Am 11. März 1990 fanden auf dem Gelände des AKW Stendal und vor dem Atommüllendlager in Morsleben die ersten deutsch-deutschen Anti-Atomkraft-Demonstrationen statt. Die Grüne Partei hatte zu den Protesten aufgerufen – rund 6.000 Menschen nahmen teil. Mit ihren Protesten wehrten sich die Demonstrierenden gegen den Bau neuer Kernkraftwerke und forderten die Abschaltung der Atommeiler in ganz Deutschland.
![]() |
![]() |
![]() |