Im Juni 1990 sind viele Regale in den Kaufhallen der DDR leer geräumt. Grund ist die am 1. Juli 1990 in Kraft tretende Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Massive Preissenkungen ziehen die Leute scharenweise in die Geschäfte. Nachschub gab es nur selten: viele Waren wurden zu Gunsten neuer westdeutscher Produkte ersetzt.
![]() |
![]() |