13.01.2025
Pressemitteilung: 35 Jahre Erstürmung der Stasi-Zentrale - Forum Opposition und Widerstand (1945-1990) umsetzen: Demokratie stärken und Engagement würdigen!
15.06.2023
Pressemitteilung: Robert-Havemann-Gesellschaft begrüßt Bundestagsbeschluss zur Umsetzung des Forums Opposition und Widerstand (1945-1990)
17.01.2023
Pressemitteilung: Politiker aus Bund und Land besuchen die Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Weiterentwicklung des Geländes und Umsetzung des von der Robert-Havemann-Gesellschaft vorgeschlagenen Forums Opposition und Widerstand wichtig
02.09.2022
Pressemitteilung: Machbarkeitsstudie der Robert-Havemann-Gesellschaft für ein Forum Opposition und Widerstand (1945 – 1990)
16.11.2021
Pressemitteilung: Menschenrechte schützen – Liquidierung von Memorial verhindern!
04.03.2021
Pressemitteilung: Ausstellungseröffnung "Das Verschwinden der Mauer"
28.06.2019
Pressemitteilung: Offener Brief zum geplanten Auftritt von Gregor Gysi am 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution in einer Leipziger Kirche
24.01.2018
Pressemitteilung: Archiv der DDR-Opposition in Liste des national wertvollen Kulturgutes aufgenommen
07.08.2017
Pressemitteilung: Archiv der DDR-Opposition zieht an neuen Standort auf dem Gelände der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg
18.01.2017
Pressemitteilung: Berlins Kultursenator Klaus Lederer besucht Stasi-Zentrale und informiert sich über Pläne zur Zukunft des Geländes
09.10.2016
Pressemitteilung zum Besuch des Bundespräsidenten am 9. Oktober 2016 in der Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ in Berlin-Lichtenberg
02.10.2015
Pressemitteilung: Verdienstorden des Landes Berlin für den Mitbegründer und langjährigen Mitarbeiter des Archivs der DDR-Opposition Frank Ebert
08.12.2014
Pressemitteilung: Robert-Havemann-Gesellschaft gewinnt Wettbewerb 25 Jahre Mauerfall ? Geschichte erinnern, Gegenwart gestalten
04.07.2014
Pressemitteilung: CDU-Bundestagsabgeordneter Marco Wanderwitz besucht das Archiv der DDR-Opposition in Berlin
17.06.2014
Pressemitteilung: Bundespräsident Joachim Gauck besucht das Archiv der DDR-Opposition
07.04.2011
Presseerklärung der Robert-Havemann-Gesellschaft gemeinsam mit dem BStU zur Gedenkveranstaltungen zum Tod von Matthias Domaschk vor dreißig Jahren in Stasi-Untersuchungshaft.
27.01.2011
Presseerklärung zur bevorstehenden Wahl des neuen Bundesbeauftragten für die Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes