Titel:
Wenn wir heute nicht auf die Straße gehen, sitzen wir morgen auf der Straße!
Signatur:
RHG_Pl_098
Orte:
Berlin-Mitte
Gestaltung:
Grahn, Robert (Foto)
Herausgeber:
Wir Bleiben Alle (W.B.A.)
Genannte körperschaften:
Anti-Olympia-Komitee; Arbeitslosenverband Deutschland; Freie Unversität Berlin, Allgemeiner Studierendenausschuß; Technische Universität Berlin, Allgemeiner Studierendenausschuß; SPD, Jusos, Berlin; Berliner Mietergemeinschaft; Betroffenenvertretung Prenzlauer Berg; Betroffenenvertretung Berlin-Mitte; Bürgerinitiative Stadtring Süd; Bündnis 90; Bündnis Innenstadtring; Bündnis Kritischer GewerkschafterInnen Ost/West; Bündnis Oberbaumbrücke; Bürgerkomitee 15. Januar; Café Wohnungsnot; Förderband; Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde; Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen; Graue Panther; Die Grünen/Alternative Liste; Kiezversammlung Prenzlauer Berg; Kiezzeitung prenzlig; Komitees für Gerechtigkeit; Kreuzberger Aktionsbündnis; Kreuzberger Kiezzeitung; Kreuzberger Mieterbündnis; Netzwerk Selbsthilfe; Neues Forum; RADikale; PDS, Berlin; PDS, Bundesvorstand; Pfefferwerk; Seniorenvereinigung Herbstlaube; Unabhängiger Frauenverband; UnterDruck - Kultur von der Straße; Vereinigte Linke; Verein Entweder Oderberger; Verein SO 36; Wir Bleiben Alle, Friedrichshain; Wir Bleiben Alle, Prenzlauer Berg; Weddinger Neueste Zeitung; Wir bleiben alle in SO 36; Zusammenhalt - Verein der Gewerbetreibenden
Format:
594 x 419 (QF)
Anlass:
Aufruf zu einer Protestkundgebung vor dem Roten Rathaus in Berlin gegen Mietpreiserhöhungen in Ostdeutschland
Klassifikation:
07. Bürgerinitiativen/-vereine
Datum:
9. September [?]
Auf Bestellliste setzen: