Titel:
AU 145/90, Bd. 2: Ermittlungen gegen Robert Havemann 1968
Signatur:
RH 173
Orte:
Berlin
Personen (v.l.n.r.):
Dutschke, Rudi; Ihlau, Olaf; Reimann, Andreas; Brasch, Thomas; Wegner, Bettina; Stübner, Siegfried
Deskriptoren:
SDS; APO; Ost-West-Kontakte; Hausdurchsuchung; Veröffentlichung; "Neue Ruhr Zeitung"; Interview; Prager Frühling; Reform; CSSR; Besetzung; Protest; Flugblatt; Berlin-Ost; Haft; Gerichtsverfahren; Gerichtsurteil; Ermittlungsverfahren
Enthält:
- Information v. 23.02.1968 über ein Treffen R. Havemanns mit Rudi Dutschke u. a. SDS-Mitgliedern, Bl. 005 - 019; - Presseartikel von und über R. Havemann, Bl. 034 - 074, 089 - 116; - Einschätzung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Havemanns wegen seines Interviews Prag gibt der Welt ein Beispiel in der Neuen Ruhr Zeitung v. 16.07.1968, Bl. 122 - 127; - Berichte und kopierte Unterlagen aus der konspirativen Hausdurchsuchung bei R. Havemann am 05.07.1968, Bl. 129 - 229; - Niederschrift des Beschuldigten Andreas Reimann über R. Havemann v. 21.02.1969, Bl. 247 - 256; - Information der HA IX über die Gruppierung um R. Havemann v. 24.08.1968, Bl. 257 - 265; - Bericht der HA XVIII/5 über R. Havemann v. 30.09.1968, Bl. 269 - 275; - Unterlagen zu den Prozessen gegen Thomas Brasch, Bettina Wegner u. a. wegen ihres Protestes mit Flugblättern gegen die Besetzung der CSSR am 21.08.1968, Bl. 278 - 407, darunter Gutachten von S. Stübner v. Deutschen Institut für Zeitgeschichte zu Schriften R. Havemanns, Bl. 288 - 301.
Umfang:
1 O.
Zugang:
NR
Klassifikation:
3.02.2. Operativer Vorgang "Leitz"
Provenienz:
BStU, ZA, AU 145/90
Datum:
1968 - 1969
Auf Bestellliste setzen: