Titel:
AU 145/90, Bd. 7: Personenablage zu Robert Havemann
Signatur:
RH 178
Orte:
Berlin; Grünheide; Fürstenwalde
Personen (v.l.n.r.):
Biermann, Wolf; Jäckel, Hartmut; Meusel, Georg; Graetz, Wolfgang
Deskriptoren:
Ausbürgerung; Hausarrest; Überwachung; Ost-West-Kontakte; MfS-Maßnahmen
Enthält:
Chronologische Aufstellungen von Besuchern, Telefonaten, Briefen und Treffen R. Havemanns nach der Ausbürgerung W. Biermanns und der Verurteilung zu Hausarrest, darunter: - Bericht v. 25.03.1977 über Hartmut Jäckel u. R. Havemann, Bl. 122 - 125; - Mitschrift des WDR-Gesprächs mit H. Jäckel v. 13.05.1977 über sein Treffen mit R. Havemann im Deutschen Theater, Bl. 057 - 060; - Pressemeldungen und Publikationen von und über R. Havemann. Enthält auch: - Brief von Georg Meusel an das Kreisgericht Fürstenwalde v. 09.12.1976 mit der Frage, ob der zu Hausarrest verurteilte R. Havemann Briefe empfangen darf und das Postgeheimnis gewahrt ist, Bl. 079; - Brief von Wolfgang Graetz an R. Havemann v. 29.11.1976, Bl. 188 - 191.
Umfang:
1 O.
Zugang:
NR
Klassifikation:
3.02.2. Operativer Vorgang "Leitz"
Provenienz:
BStU, ZA, AU 145/90
Datum:
November 1976 - Mai 1977
Auf Bestellliste setzen: