Titel:
Dokumentation: Persönliche Lebensdokumente (3)
Signatur:
RBu 122
Enthält:
Farb- und einige Schwarz/Weiß-Kopien von Dokumenten aus verschiedenen Phasen der Biografie Roland Budes in chronologischer Anordnung, darunter: 1. Ausweise, Urkunden, Bescheinigungen: - Ausweis für Vertriebene und Flüchtlinge, 28.10.1955 - Verschiedene Bescheinigungen des Amtes für Evakuierte und Flüchtlinge München, Okt. 1955 - Ausweiskarte der Universität München, 1956-1960 - Polizeiliche Anmeldungen in München v. 26.10.1955 und in Bonn v. 3.6.1959; 2. Studium in München, darunter: - Briefwechsel mit dem Verband Deutscher Studentenschaften München, Betreff: Willkommen in der Bundesrepublik, Bitte um Hilfe bei der Suche nach noch inhaftierten Professoren und Studenten aus der DDR, Bescheinigung über Lagerhaft, Unterstützung für Entschädigungszahlung und Eingliederungshilfe, Berlin, Okt. 1955 - Apr. 1956 - Privat-Dienstvertrag, Osteuropa-Institut München, 31.8.1956, mit Verlängerung, 20.11.1956 - Seminarscheine; 3. Dokumente zu Verhaftung, Verurteilung und Haft im sowjetischen Arbeitslager in Workuta, darunter: - Stellungnahme über die Tätigkeit und das Verhalten von Herrn Roland Bude [...] während seiner Zeit als Student an der Universität Rostock, Egon Klepsch, Bonn, 19.6.1957 - Fotos (Kopien) vom Lager in Workuta, 1993 - Formulare des Suchdienstes des Roten Kreuzes; 4. Öffentliche Tätigkeit, darunter: Union der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU des Rheinlandes, Beisitzer, Stand: 3.7.1976
Umfang:
1 O.
Klassifikation:
6. Dokumentation
Provenienz:
Bude, Roland
Datum:
1955 - 1976
Auf Bestellliste setzen: