Titel:
Kontakttelefon
Signatur:
UP 023
Orte:
Cottbus; Berlin-Ost; Berlin-Friedrichshain; Brandenburg
Personen (v.l.n.r.):
Kirchner, Dankwart; Weißhuhn, Reinhard; Singelstein, Christoph; Birthler, Marianne; Schramm, Martin; Hildebrand, Gerold; Hamel, Mario; Vogt, Matthias; Friedel, Karsten; Körzendörfer, Marinka; Kirchner, Dankwart; Poppe, Ulrike; Rüchel, Uta; Schult, Reinhard; Listing, Achim; Tschirschwitz, Andre; Pulz, Christian; Dahlmann, Ulf; Müller, Eberhardt; Pokrzywnick, Gabriele von; Arnhold, Conni; Berger, Annette; Widrat, Werner
Deskriptoren:
Kontakttelefon; Gruppen; Finanzen; Kirche, evangelische; Friedenskreis Golgathakirche; Umweltbibliothek; Arche; Schwule in der Kirche; Arbeitskreis Homosexualität; Frauen für den Frieden; IFM; Solidarische Kirche; Zweidrittelweltgruppen; Friedenskreis Friedrichsfelde; Frauen; Selbstverständnis
Enthält:
u. a. 1. Konzeption Kontakttelefon, Entwürfe vom 16.5. und 31.5.1988; 2. Liste der beteiligten Gruppen am Kontakttelefon, o. D.; 3. Brief an die Kirchenleitung der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg vom 16.6.1988, unterzeichnet von Ulrike Poppe, Marianne Birthler, Reinhard Weißhuhn, Christoph Singelnstein und Dankwart Kirchner [Betreff: Ausführungen zum Konzept des Kontakttelefons]; 4. Anwesenheitslisten von Gruppenvertretertreffen, u. a. vom 22.6.1988 und 27.9.1988; 5. Handschriftl. Protokolle von Kontakttelefonsitzungen von U. Poppe, u. a. vom 3.3.1989; 6. Selbstverständnispapiere verschiedener Gruppen für die Zusammenstellung eines "Wegweisers", u. a. von den Gruppen Schwule in der Kirche, Arbeitsgruppe Südliches Afrika der St. Bartholomäusgemeinde; Friedensarbeitskreis Brandenburg, Arbeitskreis Homosexuelle Selbsthilfe in der Gethsemanegemeinde, Friedenskreis Gethsemanegemeinde, CABANA - Begegnungszentrum für Aus- und Inländer, Freundeskreis Wehrdiensttotalverweigerer, Umweltgruppe Cottbus
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
4.2. Opposition der DDR (bis Sommer 1989)
Provenienz:
Poppe, Ulrike
Datum:
16. Mai 1988 - 29. März 1990
Auf Bestellliste setzen: