Titel:
DDR-Opposition - Unterlagen von verschiedenen Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen (2)
Signatur:
UP 019
Orte:
USA; BRD; China; Hennigsdorf; Rudolstadt; Dresden; Berlin-Ost; Walow; Vipperow; Röbel; Schwerin
Personen (v.l.n.r.):
Koch, Uwe; Bastian, Uwe; Bickhardt, Stephan; Bohley, Michael; Bohley, Bärbel; Börner, Sabine; Böttger, Martin; Dietrich, Rainer; Eigenfeld, Katrin; Fischer, Werner; Eigenfeld, Frank; Grimm, Peter; Haeger, Monika; Havemann, Annedore; Nagorski, Lutz; Poppe, Gerd; Poppe, Ulrike; Richter, Edelbert; Schilling, Walter; Templin, Regina; Tschiche, Hans-Jochen; Wetzky, Mario; Schütt, Hans-Dieter; Drees, Erika; Fröhlich, Ingrid; Schewardnadse, Edward; Lampe, Reinhard; Schulz, Kathrin; Bickhardt, Stephan; Fischbeck, Hans-Jürgen; Lampe, Friederike; Mehlhorn, Ludwig; Berger, Almut; Gläser, Jochen; Maltusch, Rene; Fischbeck, Jutta; Gläser, Sibylle; Franz, Matthias; Scharenbroich; Lintner; Schreiber; Gysi, Klaus; Blüm, Norbert; Hoyer, Steny H.; Fischer;
Deskriptoren:
"Friedensreader"; Geldstrafe; Eingabe; Arbeitskreis Homosexualität; Solidarische Kirche; AG Staatsbürgerschaftsrecht; IAAPA; Reise; Umweltbibliothek; Hausdurchsuchung; Beschlagnahme; Festnahme; Protest; "Umweltblätter"; "Grenzfall"; Gerichtsurteil; Rechtsradikalismus; Skinhead; "Junge Welt"; Zionskirche; Mahnwache; Freundeskreis Wehrdiensttotalverweigerer; Wehrunterricht; Wehrerziehung; Waffe; Vormilitärische Ausbildung; Ossietzky-Schule; Bildung; Erziehung; IFM; Mauerbau; China; Gewalt; Student; CDU; CSU; Friedenskreis Samariterkirche; IFM; Deutschlandpolitik; Menschenrechte
Enthält:
Korrespondenz, Erklärungen u. ä. von Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen zu Ereignissen [u. a. zur Hausdurchsuchung in der Berliner Umwelt-Bibliothek im Nov. 1988, zur Relegierung von Schülern an der Carl-von-Ossietzky-Oberschule in Berlin-Pankow, zu den Ereignissen um die Liebknecht/Luxemburg-Demonstration, zur Kommunalwahl 1989], darunter: - Brief von Uwe Koch, Information über ein Ordnungsstrafverfahren bezüglich des "Friedens-Readers", 1.8.1986, - Brief an Erich Honecker, unterzeichnet von Annemarie und Bernd Seite, Christina und Markus Meckel, Roland Schaeper, Gottfried Timm und Karin Ritter, Betreff: Protestschreiben im Zusammenhang mit der Hausdurchsuchung in der Berliner Umwelt-Bibliothek in der Nacht vom 24. zum 25.11.1987, 25.11.1987, - Brief von Erika Drees und Ingrid Fröhlich an Hans-Dieter Schütt, Betreff: Artikel von H.-D. Schütt über ein Gerichtsurteil über rechtsradikale Jugendliche, veröffentlicht in der "Jungen Welt" vom 12./13.12.1987 unter dem Titel "So sehe ich das", 15.12.1987, - Erklärung der Initiative Frieden und Menschenrechte zu der Relegierung von vier Schülern von der Berliner Carl-von-Ossietzky-Oberschule, o. D. [Herbst 1988], - Offener Brief an Erich Honecker von der Gruppe "Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung" und des Friedenskreises der Bartholomäuskirche, u. a. unterzeichnet von Michael Bartoszek, Martin Böttger, Almut Berger und Jochen Gläser, Betreff: Äußerungen E. Honeckers über die Berliner Mauer bei der Tagung des Thomas-Müntzer-Komitees am 19.1.1989, 23.1.1989, - Brief von Matthias Franz an die Abgeordneten der Volkskammer der DDR, Betreff: Erklärung der Volkskammer zur Niederschlagung des Protestes in Peking, mit Gedicht "Für Robert Havemann" von M. Franz, o. D., Hennigsdorf, 15.6.1989, - Dialog oder Abgrenzung?, Bericht über zwei Begegnungen am 12.10.1987 in Berliner Privatwohnungen zwischen Mitgliedern der IFM, des Friedenskreises der Samariterkirche, Mitgliedern der Kommission für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (Steny H. Hoyer) und Mitgliedern der CDU/CSU (Heribert Scharenbroich, Eduard Lintner, Schreiber) [unvollständig]
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
4.2. Opposition der DDR (bis Sommer 1989)
Provenienz:
Poppe, Ulrike
Datum:
1985 - 1989; o. D.
Auf Bestellliste setzen: