Titel:
Manuskripte/Notizen (22)
Signatur:
WU 104
Enthält:
Manuskripte (handschriftl. und/oder Computerausdrucke) und Notizen, z. T. mit Korrespondenz, gedruckten Belegen und/oder thematischen Materialien, darunter: - Eigentum in der weggegebenen Welt. Zur Situation des Eigentums im real existierenden System, Vortrag auf einer Zukunftswerkstatt der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt, Magdeburg (20.1.1996) [Publ.: „forum bürgerbewegung“, Nr. 1, 2/1996], - Osterweiterung als Ostöffnung. Die fünf neuen Länder der Bundesrepublik als Grenzgebiet der Europäischen Union (22.1.1996) [Publ.: Ernst Piehl (Hg.): Europa in Ostdeutschland. Beiträge zum Integrationsprozeß von Ostdeutschland in die Europäische Union, Bonn 1996], - Christliche Ethik in unserer Gesellschaft (22.1.1996), - Die Würde des Lebens zwischen Ethik und Patentierung. Grundsätzliches zu Bioethik und Bioethikkonvention (6.2.1996) [Publ.: „Schrägstrich“, 3-4/1996], - Wie kirchlich ist die Kirchensteuer? (2/1996) [Publ: "Zur Debatte", Nr. 2, 3/1996, auch: Friedrich Fahr (Hg.): Kirchensteuer. Notwendigkeit und Problematik, Regensburg 1996].
Umfang:
1 Bd.
Klassifikation:
2.1.3. Manuskripte, Aufzeichnungen, Notizen, 1948-2004
Provenienz:
Ullmann, Wolfgang
Datum:
Jan. - Feb. 1996
Auf Bestellliste setzen: