Titel:
Manuskripte/Notizen (28)
Signatur:
WU 110
Orte:
Offenburg; Leipzig
Personen (v.l.n.r.):
Wolf, Markus
Deskriptoren:
Kirchentag; Tribunal; Menschenrechte; Verfassung; Revolution 1989; Bürgerbewegung; Recht; Gustav Heinemann-Initiative; Globalisierung; Bibelarbeit; Gerichtsurteil, Markus Wolf; Ministerium für Staatssicherheit, Hauptverwaltung Aufklärung; Gerechtigkeit; Freitag
Enthält:
Manuskripte (handschriftl. und/oder Computerausdrucke) und Notizen, z. T. mit Korrespondenz, gedruckten Belegen und/oder thematischen Materialien, darunter: - Die Rechtsnatur eines Tribunals zur Aufklärung von Menschenrechtsvergehen (22.5.1997), - Der Anteil der Bürgerbewegungen an der deutschen Verfassungsdiskussion (14.6.1997), - Öffentliches Recht und öffentliche Gerechtigkeit in Deutschland nach der friedlichen Revolution (17.6.1997), - Die Forderungen des Volkes. Zukunftsaufgaben der Bürgerrechtsbewegung in Deutschland unter den Bedingungen der politischen, ökonomischen und kulturellen Globalisierung, Referat auf einer Tagung der Gustav Heinemann-Initiative, Offenburg (17.6.1997), - Solidarität und Gerechtigkeit – mehr als nur Kirchentagslosung. Zum Sozialwort der Kirchen – am Vorabend des Leipziger Kirchentages [Publ: „Freitag“, 20.6.1997], - verschiedene Pressemitteilungen, u. a.: Unverhältnismäßig. Zum Urteil über den Leiter der Abteilung Aufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit, Markus Wolf (28.5.1997).
Umfang:
1 Bd.
Klassifikation:
2.1.3. Manuskripte, Aufzeichnungen, Notizen, 1948-2004
Provenienz:
Ullmann, Wolfgang
Datum:
Mai - Juni 1997
Auf Bestellliste setzen: