Titel:
Manuskripte, gedruckte Belege (6)
Signatur:
EOM 200
Enthält:
u. a.: - Erhard Müller/Renate Gayk-Sekora (Gesch.f. Ausschuss des BHA): An den Bundesvorstand u. a., Gedanken zur Strukturfrage auf Bundesebene, Bielefeld/Bochum 01.01.1990, - Wissensvermittlung & Kommunikation, Konzept eines Projektbereichs "Zukunftsdiskurse und Vermittlung von Zukunftswissen" beim Sekretariat für Zukunftsforschung, 21.03.1997, - Bürgerbeteiligung als "Vierte Gewalt", publ. in: "Zukünfte" Nr. 22, Winter 1997/1998, - Keine Partei ohne Milieu, publ. in: "taz", 13.09.1999, - Von der Vision zur Umsetzung. Ein Agenda-Haus für Berlin, 30.10.2000, - Dialog mit dem Islam - aber von wo aus? [2001], - Konzeptskizze "Mallorca Forum". Ein Printmedium als Kommunikationsprojekt zu Zukunftsfragen, 27.01.2001, - Gott und die Linke, Politik muß sich den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen stellen, publ. in: "Frankfurter Rundschau", 24.12.2001, - Das Geschäft der politischen Gladiatoren ist am Ende. Ohne Bündnisse mit der Zivilgesellschaft ist kein Staat zu machen - und ein rot-grünes Reformprojekt schon gar nicht, publ. in: "Frankfurter Rundschau", 21.03.2002, - Konzept "Forum Bürgergesellschaft". Erster Entwurf für ein Bulletin zur Diskussion von bürgerschaftlichem Engagement, sozialer Partizipation und neuen Dialogformen, 23.03.2003, - Stell Dir vor es gibt Reformen - und keiner will sie, publ. in: "Frankfurter Rundschau", 23.06.2003.
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
6.2. Nach 1989/90
Provenienz:
Müller, Erhard Otto
Datum:
1990 - 2003
Auf Bestellliste setzen: