Titel:
Manuskripte, gedruckte Belege (7)
Signatur:
EOM 201
Enthält:
u. a.: - Ohne Teilhabe keine Integration, [2006], - Es geht auch anders... Der Bürgerhaushalt: ein Beteiligungsmodell, das nicht nur in Berlin zur Anwendung kommen könnte, mit verschiedenen Entwürfen und Notizen, - Wehret den Anfängen. Wie ein durchgeknallter Politikwissenschaftler es schaffte, die Zeitschrift für Geschichtswissenschaft und schließlich sogar die IG Metall zur Ausgrenzung Andersdenkender aufzuhetzen, Entwürfe mit Korrekturen, [2007], - Bürger machen Haushalt. Leitfaden für die Gestaltung eines Bürgerhaushalts in Städten und Gemeinden, korrigierter Ausdruck, 2006, - Strukturatlas Bürgerschaftliches Engagement. Gedanken zur weiteren Realisierung, 01.11.2006, - Bürgergesellschaft warum? Gastkommentar in "Denkmalspiegel", 4/2005, - Bürgergesellschaft als Lebenselixier der Demokratie, verschiedene Entwürfe, Vortrag im Rahmen der von der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalteten Tagung: Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln am 01.04.2006 in Schwerin, - Ohne Bürgerbeteiligung keine tragfähige Mehrheit für Reformen, Vorschlag für ein Modul "Bürgerbeteiligung" im Bundestags-Wahlprogramm 2005 von Bündnis 90/Die Grünen, - Wolfgang Ullmann und das Haus der Demokratie, Nachruf, 2004.
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
6.2. Nach 1989/90
Provenienz:
Müller, Erhard Otto
Datum:
2004 - 2007
Auf Bestellliste setzen: