Titel:
Manuskripte, gedruckte Belege (8)
Signatur:
EOM 202
Enthält:
Beiträge in Publikationen wie "forum bürgerbewegung", "taz", "Berliner Briefe", "Zukünfte" u. a., Konzepte für Veranstaltungen, auch Beiträge mit anderen Autoren gemeinsam, v. a. zu bündnisgrünen Themen, den Schwerpunkten Bürgerbeteiligung, Runde Tische, Parteienkritik, oft mit Entwürfen, Ausarbeitungen oder Notizen, auch unveröffentlichte Manuskripte, darunter: - Intoleranz als Bestandteil abendländischer Kultur. Eine ideengeschichtliche Annäherung an die Ursachen des Gewaltphänomens im europäischen Kulturkreis, - Bürgergesellschaft und Gewerkschaften. Thesen zur Neubestimmung der politischen Bildungsarbeit der Gewerkschaften im Zeitalter der Flexibilisierung, - Spaltung an den falschen Grenzen. Das Lagerdenken der Parteien kann die Probleme des 21. Jahrhunderts nicht lösen, - Mehr Teihabe? Der Bericht der Enquetekommission zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements lässt entscheidende Fragen offen, - Die Wachstums-Neurose ist heilbar, Ausdruck eines korrigierten Beitrages.
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
6.2. Nach 1989/90
Provenienz:
Müller, Erhard Otto
Datum:
ohne Datum
Auf Bestellliste setzen: