Titel:
Bildung/Erziehung (1)
Signatur:
UP 083
Orte:
DDR; UdSSR; Damm; Berlin-Ost; Berlin-Friedrichsfelde
Personen (v.l.n.r.):
Russel, Bertrand; Gordon, Thomas; Krüger; Poppe, Ulrike; Schweitzer, Jochen; Wunder, Dieter
Deskriptoren:
Erziehung; Bildung; Feindbild; Friedenspolitik; Reform; Volksbildung; Kirche, evangelische; Seminar; GEW
Enthält:
Studien, Texte, Artikel, Arbeitsmaterialien, Korrespondenz, handschriftl. Notizen u. ä., darunter: - Bertrand Russel über die Erziehung, 1986, - Arbeitsmaterial: Über die Möglichkeit einer effektiven Kommunikation und Konfliktbewältigung, 1988, - Gedanken zum Thema "Feindbildabbau", 1988, - Aufgelesenes - Briefe und Lieder der Gruppe Sturmvogel, Schwerin, zum Thema "Verantwortung", 1988, - Offener Brief von der Schülerrüstzeit in Damm im Februar 1989 an das Ministerium für Volksbildung: X. Pädagogischer Kongress der DDR, - Handschriftl. Notizen von Ulrike Poppe, 11.5.1989: Krüger - Potratz: Sowjetische Bildungsreform/Pädagogik des Zusammenwirkens, - Wer hat bloß die Volksbildung erfunden? Seminar in der Ev. Gemeinde Friedrichsfelde, 9. - 11.6.1989, - Schreiben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vom 1.8.1989 im Zusammenhang mit dem "3. Friedenspädagogischen Gespräch" mit der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (GUE) im FDGB vom 15. bis 18.10.1989 in Ost-Berlin, - Dieter Wunder, 15.9.1989: Überlegungen zur DDR-Politik der GEW, - Jan Hofmann, Michael Tiedtke, Nov. 1989: Zur Verantwortung der Pädagogik für den Zukunftsgewinn unserer sozialistischen Gesellschaft, Thesen
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
4.4. Weitere Arbeitsunterlagen
Provenienz:
Poppe, Ulrike
Datum:
1985 - 1989
Auf Bestellliste setzen: