Titel:
Manuskripte/Notizen (15)
Signatur:
WU 097
Enthält:
Manuskripte (handschriftl. und/oder Computerausdrucke) und Notizen, z. T. mit Korrespondenz, gedruckten Belegen und/oder thematischen Materialien, darunter: - Zu Frank Castorf: Für eine andere Vitalität auf der Bühne in „Süddeutsche Zeitung“ v. 30.12.1992 (6.1.1993) [Publ.: „Süddeutsche Zeitung“, 23.1.1993], - Gesetz zur Einführung von Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid im Grundgesetz. Rede vor dem Deutschen Bundestag (12.2.1993) [Publ.: „Regenbogen“ 3/1993], - Mauerprozesse beenden? [Publ.: „Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt“, 5.3.1993], - Zum Jahrestag der Gründung des Forums zur Aufklärung und Erneuerung (3/1993), [für „dpa“], - Ist der Parteienstaat noch zu retten? (3/1993) [für „Focus“], - Der Ort der Staatssicherheit im System der SED-Diktatur, Referat auf der Konferenz „Staatssicherheitsdienste und Literatur“, Moskau (6.4.1993), - Zwischen Königsweg und Sackgasse – Verfassungsdiskussion in der Verfassungskommission [Pub.: „pax christi“ 2/1993, auch in: „Bündnis 2000“, Nr. 4, 7.4.1993], - Der falsche Kontext [zum Beitrag von Friedrich Schorlemmer im „Tagesspiegel“, 26.4.1993], - Grußwort zur Gründung des Dachverbandes der Vereine der Nutzer von sogenannten Westgrundstücken (13.5.1993), - Gesellschaftliche Verantwortung der Theologie (17.5.1993), - verschiedene Presserklärungen, u. a.: Menschlichkeit auch für Angeklagte [zum Honecker-Prozeß] (14.1.1993), Rechtsunfrieden – eine Gefahr für die Demokratie. Zum Jahrestag des Freitodes des Zepernicker Kommunalpolitikers Detlef Dalk (9.3.1993), Zahlt die Bundesrepublik Renten an Mitglieder verbrecherischer Organisationen? (30.3.1993).
Umfang:
1 Bd.
Klassifikation:
2.1.3. Manuskripte, Aufzeichnungen, Notizen, 1948-2004
Provenienz:
Ullmann, Wolfgang
Datum:
Jan. - Juni 1993
Auf Bestellliste setzen: