Titel:
Grundsätzliches zum Verhältnis Staat, Kirche, Recht (1)
Signatur:
WU 071
Orte:
Europa; Berlin, Schlachtensee; Berlin; Warschau; Berlin-Brandenburg; Russische Föderation
Deskriptoren:
Staat und Kirche; Ev. Akademie Mühlheim/Ruhr; Ev. Akademie Arnoldshain; Recht; Praktisch-Theologisches Ausbildungsinstitut Berlin-Schlachtensee; Golgatha-Gemeinde Berlin; Kirchensteuer; Konrad-Adenauer-Stiftung; Ev. Kirche Berlin-Brandenburg, Kirchenleitung; Ev. Kirche in der DDR; Praktische Theologie
Enthält:
Manuskripte und Aufzeichnungen, z. T. mit Korrespondenz, gedruckten Belegen und/oder thematischen Materialien, darunter: - Kirche und Recht auf der Basis von Evangelium und Recht, Vortrag im Kirchenrechtskurs am Praktisch-Theologischen Ausbildungsinstitut, Berlin-Schlachtensee (30.1.1995), - Christsein in einer nachchristlichen Gesellschaft. Beobachtungen eines Theologen (16.5.1996) [Publ.: „Praktische Theologie“, Heft 2/1997], - Sind Kirche und Staat verheiratet? Vortrag auf einem Seminar der Golgatha-Gemeinde, Berlin (24.5.1997), - Das Verhältnis von Kirche und Staat in Deutschland und im zusammenwachsenden Europa, Vortrag auf einer Tagung der Ev. Akademie Mühlheim/Ruhr, Warschau (2.6.1997), - Zur Kritik am deutschen Kirchensteuersystem, Vortrag auf einem wirtschaftspolitischen Forum der Ev. Akademie Arnoldshain (13.11.1997), 2. Thematische Arbeitsunterlagen, darunter: Heft mit Aufzeichnungen zum Proseminar Kirchengeschichte (Frühjahrssemester 1988), Erklärung der Kirchenleitung der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg zum Problemkreis Kontakte der Kirche zum Herrschaftsapparat der DDR (22.10.1992), Religionsgesetz der Russischen Föderation (24.9.1997); 3. Zeitungsartikel (8/1995-10/2003).
Umfang:
1 Bd.
Klassifikation:
2.1.2.07. Verhältnis von Kirche und Staat
Provenienz:
Ullmann, Wolfgang
Datum:
1988 - 2003
Auf Bestellliste setzen: