Titel:
Manuskripte/Notizen (32)
Signatur:
WU 114
Orte:
Europa; Niederlande; Kreisau; Brandenburg; Stuttgart; Kosovo
Personen (v.l.n.r.):
Walser, Martin; Bubis, Ignaz; Mandelstam, Ossip; Krötke, Heike
Deskriptoren:
Migration; Anthroposophie; Nationalsozialismus; Bildung; Europäische Akademie Kreisau; Eigentum; Lyrik; Versöhnung; Deutsche Einheit; Debatte zur SED-Diktatur; Freitag
Enthält:
Manuskripte (handschriftl. und/oder Computerausdrucke) und Notizen, z. T. mit Korrespondenz, gedruckten Belegen und/oder thematischen Materialien, darunter: - Europa zwischen Migration und Integration (6.10.1998), - Anthroposophie und Rassenfrage. Zum Zwischenbericht der niederländischen Untersuchungskommission „Anthroposophie und die Frage der Rassen“ (26.10.1998), - „Reichskristallnacht“. Zum 9.11.1998 [für: „Freitag“], - Europäischer Bildungsraum. Ein Projekt (27.11.1998) [für Europäische Akademie Kreisau], - „Sagen wir mal …“. Fragen an Martin Walser nach seinem Gespräch mit Ignaz Bubis (15.12.1998) [für „Freitag“], - „GeRECHTes EIGENtum“, Vortrag auf dem Landesjugendkonvent Brandenburg (1998), - Ende der Zeit – Ende der Sprache. Zu Ossip Mandelstams „Der Hufeisenfinder“ [Publ.: Heike Krötke (Hg.), „Ein Wort – ein Glanz, ein Flug; ein Feuer“. Theologen interpretieren Gedichte, Stuttgart 1998], - The Kosovo Crisis. Urgencies for reconsideration (vermutl. 1998).
Umfang:
1 Bd.
Klassifikation:
2.1.3. Manuskripte, Aufzeichnungen, Notizen, 1948-2004
Provenienz:
Ullmann, Wolfgang
Datum:
Okt. - Dez. 1998
Auf Bestellliste setzen: