Titel:
Ost-West-Kontakte (6)
Signatur:
UP 037
Orte:
DDR; BRD; Berlin-Ost; Halle/Saale; Berlin-Ost; Berlin-West
Personen (v.l.n.r.):
Honecker, Erich; Kelly, Petra; Andropow, Juri; Reents, Jürgen; Ebermann, Thomas; Trampert, Rainer; Vogt, Roland; Jahn, Roland; Burgmann, Dieter; Jannsen, Gert; Bard, Sabine; Hecker, Klaus; Drabinick, Dieter; Vollmer, Antje; Beck-Oberdorf, Marie-Luise; Reents, Jürgen; Schily, Otto; Kleinert, Hubert; Schneider, Dirk; Kohl, Helmut; Reagan, Ronald; Eigenfeld, Katrin; Rochau, Lothar; Schälike, Rolf; Böll, Heinrich; Fuchs, Jürgen; Lampe, Rainer; Richter, Andreas; Müller, Silvia; Hasch, Wolfram; Bohley, Bärbel; Fischer, Werner; Hirsch, Ralf; Klier, Freya; Krawczyk, Stephan; Templin, Regina; Templin, Wolfgang
Deskriptoren:
Abrüstung; NATO; Atomwaffe; Warschauer Pakt; Protest; Friedensbewegung; Einreiseverbot; Blockkonfrontation; Haft; Protest; Reise; Demonstration Januar 1988
Enthält:
Unterlagen von Die Grünen, Dokumentensammlung aus dem Petra-Kelly-Archiv, darunter: - Brief von Erich Honecker an Petra Kelly, Betreff: Abrüstung, 13.5.1983, - Erklärung von Rainer Trampert, Jürgen Reents und Thomas Ebermann an Gert Bastian, Lukas Beckmann, P. Kelly, Gaby Potthast und Roland Vogt zur Aktion am 12.5.1983 auf dem Berliner Alexanderplatz, - Protesterklärung vom 10.6.1983 gegen die Ausbürgerung von Roland Jahn, u. a. unterschrieben von Otto Schily, P. Kelly, G. Bastian und Dirk Schneider, - Vorläufiges Gedächtnisprotokoll des Gesprächs mit E. Honecker am 31.10.1983 [Schwerpunkt: Forderung nach der Freilassung von Lothar Rochau und Katrin Eigenfeld aus Halle], - Brief von P. Kelly an E. Honecker, Betreff: Protestschreiben vom 7.8.1984 + Einreiseverbot in die DDR, 6.9.1984, - Telegramm von G. Bastian und P. Kelly an E. Honecker, Betreff: Protest gegen die Verhaftung von B. Bohley, W. Fischer, R. Hirsch, F. Klier, S. Krawczyk, R. Templin und W. Templin im Zusammenhang mit der Luxemburg/Liebknecht-Demonstration am 17.1.1988, 26.1.1988
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
4.2. Opposition der DDR (bis Sommer 1989)
Provenienz:
Poppe, Ulrike
Datum:
1983 - 1990
Auf Bestellliste setzen: