Die Unterlagen der verschiedenen Wahlbündnisse unter dem Titel „Bündnis 90” aus dem Jahre 1990 und der Partei „Bündnis 90”, zu der sich im September 1991 Demokratie Jetzt, die Initiative Frieden und Menschenrechte und Teile des Neuen Forums zusammengeschlossen haben, bilden einen sehr umfangreichen Teilbestand. Er setzt sich zusammen aus den Unterlagen des Landesbüros Berlin, der Geschäftsstelle Berlin-Pankow, der Fraktionen in den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen Weißensee und Prenzlauer Berg und einer in der Bundes- und Berliner Geschäftsstelle des Neuen Forums entstandenen Sammlung.
Laufzeit: 1990-1993
Umfang: 80 Bde
Findmittel: Findbuch
Signatur: Bü 01-78
Benutzungsbeschränkungen: keine
Inhalt:
Laufzeit: 1990-1994
Umfang: 24 Bde.
Findmittel: Findbuch
Signatur: Bü 79-102
Benutzungsbeschränkungen: keine
Inhalt:
Laufzeit: 1989-1995
Umfang: 47 Bde.
Findmittel: Findbuch
Signatur: Bü 110-156
Benutzungsbeschränkungen: keine
Inhalt:
Laufzeit: 1990-1994
Umfang: 29 Bde.
Findmittel: Findbuch
Signatur: Bü 157-185
Benutzungsbeschränkungen: keine
Inhalt:
Laufzeit: 1990-1999
Umfang: 100 Bde.
Findmittel: Findbuch
Signatur: Bü 186 – 285
Benutzungsbeschränkungen: keine
Inhalt:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Archiv der DDR-Opposition
Ruschestraße 103, Haus 17
10365 Berlin
Christoph Stamm
christoph.stamm(at)havemann-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0) 30 577 9980 26
Öffnungszeiten nach Absprache:
Montag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 20 Uhr
Termin- oder Nutzungsanfragen richten Sie bitte per Mail oder Telefon an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.