Dieser Bestand dokumentiert die Arbeit des im Dezember 1989 gegründeten Unabhängigen Frauenverbandes (UFV) bis zu seiner Auflösung im Juni 1998. Mit der Einstellung der Vereinstätigkeit erfolgte die Übernahme von 150 Akten des Bundesbüros. Erste Übergaben durch den UFV an das Archiv fanden bereits im Jahre 1992 statt. Dabei handelt es sich vor allem um Mitschriften unterschiedlicher Zusammenkünfte, Briefwechsel, Redemanuskripte und Dokumente aus der Zeit von Dezember 1989 bis Herbst 1990. Zudem finden sich im Bestand Unterlagen zur frauenpolitischen Arbeit am Zentralen Runden Tisch der DDR im Jahre 1990 sowie zum Wahlbündnis des UFV anlässlich der Volkskammerwahl am 18. März 1990. Darüber hinaus sind Arbeitsmaterialien zu unterschiedlichen Themen sowie Unterlagen zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen der UFV-Basis überliefert.
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Archiv der DDR-Opposition
Ruschestraße 103, Haus 17
10365 Berlin
Christoph Stamm
christoph.stamm(at)havemann-gesellschaft.de
Tel.: +49 (0) 30 577 9980 26
Öffnungszeiten nach Absprache:
Montag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 20 Uhr
Termin- oder Nutzungsanfragen richten Sie bitte per Mail oder Telefon an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.