Zahlreiche westdeutsche und westeuropäische Parteien und Initiativen sympathisierten mit der Friedens- und Umweltbewegung in der DDR und unterstützte diese politisch. Zur Unterstützung gehörten u.a. Solidaritätsaktionen für die Freilassung von politischen Inhaftierten, aber auch das Einschmuggeln von Druckutensilien, Büchern und Zeitschriften, welche in der DDR nicht oder schwer zu erhalten waren.
Laufzeit: 1976-1990
Umfang: 12 Bde.
Hindmittel: Findbuch
Signatur: OWK
Benutzungsbeschränkungen: keine
Zu den online recherchierbaren Verzeichnungseinheiten des Bestands
Inhalt:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Archiv der DDR-Opposition
Ruschestraße 103, Haus 17
10365 Berlin
Rebecca Hernandez-Garcia
r.garcia(at)havemann-gesellschaft.de
Öffnungszeiten nach Absprache:
Montag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 20 Uhr
Termin- oder Nutzungsanfragen richten Sie bitte per Mail oder Telefon an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.