Titel:
Verschiedene Unterlagen bis Sommer 1989
Signatur:
MBi 20
Orte:
Berlin; Oranienburg
Personen (v.l.n.r.):
Brecht, Bertolt; Suhrkamp, Peter; Brüsewitz, Oskar; Heym, Stefan; Misselwitz, Ruth; Band, Uli; Pahnke, Rudi; Weißhuhn, Reinhard; Schneider, Hans-Peter
Deskriptoren:
Kommunalwahl; Freidenkerverband; FDJ; 17. Juni 1953; Schriftstellerverband; Friedenswerkstatt; Umweltbibliothek; IAAPA; IFM; "Kontext"; Geldstrafe; Jugendliche; Neofaschismus; Sophienkirche; Ausreise; Gethsemanekirche; Mauerbau; FDJ; ESG
Enthält:
1. Materialien zum Antrag "Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung", 1987-1988; 2. Texte zur Friedenswerkstatt 1987 in Berlin; 3. Dokumente zur Ausreiseproblematik, darunter: - Vorschlag für einen Minimalkonsens, ohne Autor, 1989, Ormigabzug, [Autor: Reinhard Weißhuhn, s. "Freiheit und Öffentlichkeit", Ilko-Sascha Kowalczuk, Berlin 2002], - Telefoninterview des Senders "Deutschlandfunk" mit Pfarrer Hans-Peter Schneider aus der St. Andreas-St. Markus-Gemeinde in Berlin/Ost, wahrsch. 1989, Ormigabzug; 4. Weitere Dokumente zu verschiedenen Inhalten oder Ereignissen, darunter: - Brief von Bertolt Brecht an Peter Suhrkamp, [Betreff: 17. Juni 1953], Berlin, 1.7.1953, Wachsmatrizenabzug, - Brief der Kirchenleitung der Ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen an die Redaktionen von "Neues Deutschland" und "Neue Zeit", [Betreff; Selbstverbrennung von Pfarrer Brüsewitz], 2.9.1976, Schreibmaschinen-Durchschlag, - Rede von Stefan Heym vor seinem Ausschluß aus dem Schriftstellerverband, 1979, Schreibmaschinen-Durchschlag, - Vorstellung der Initiative "Frieden und Menschenrechte" zum Tag der Menschenrechte am 10.12.1987 in der Gethsemanekirche, Berlin, Schreibmaschinen-Durchschlag, - Solidaritätserklärung verschiedener oppositioneller Gruppen, [Betreff: Ordnungsstrafverfahren gegen die Redaktion von "Kontext"], Berlin, 7.6.1988, Schreibmaschinen-Durchschlag, - Öffentliche Stellungnahme von Mitgliedern aus 18 oppositionellen Gruppen zu den Kommunalwahlen 1989, Wachsmatrizenabzug, - Rudi Pahnke: Unbehagen, Protest, Provokationen, Gewaltaktivitäten von Jugendlichen in neofaschistischer Gestalt, 1989, Wachsmatrizenabzug, - Liste: Umweltbibliotheken in der DDR, handschriftl., o. D. Enthält auch: Abschrift einer Information des Zentralrats der FDJ, Abteilung Propaganda, zur Bildung eines Verbandes der Freidenker, Januar 1989
Umfang:
1 Bd.
Zugang:
o. E.
Klassifikation:
3.1. Opposition in der DDR bis Herbst 1989
Provenienz:
Birthler, Marianne
Datum:
1953, 1976 - 1989
Auf Bestellliste setzen: