Die Pressedokumentation enthält gedruckte Artikel zu den Themenschwerpunkten DDR-Opposition, Bürgerbewegung, Herbst 1989, Prozess der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur sowie Personen der Zeitgeschichte (auch ihr Wirken nach dem Ende der DDR). Die regelmäßige Presseauswertung erfolgt seit 1992. Die Pressedokumentation, die auch eine umfassende Zeitungsausschnittsammlung zu frauenspezifischen Themen mit einer Laufzeit 1981 bis 1994 aus dem ehemaligen Archivs GrauZone enthält, umfasst derzeit ca. 30,5 lfm aus dem Zeitraum 1970 bis heute und ist über Personen- und Schlagwortkataloge zugänglich. Ergänzt wird die Pressedokumentation durch den Pressespiegel des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (ca. 13 lfm).
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Archiv der DDR-Opposition
Ruschestraße 103, Haus 17
10365 Berlin
Rebecca Hernandez-Garcia
r.garcia(at)havemann-gesellschaft.de
+49 30 5779980 16
Öffnungszeiten nach Absprache:
Montag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 20 Uhr
Termin- oder Nutzungsanfragen richten Sie bitte per Mail oder Telefon an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.