Veranstaltungen der Robert-Havemann-Gesellschaft


Nächste Veranstaltung:


© Europa Verlag

Am 2. Dezember 2025 präsentiert der Journalist und Autor Norbert F. Pötzl sein neues Buch „Das Schattenreich des Alexander Schalck-Golodkowski“ – eine packende Rekonstruktion der Machtstrukturen, Geschäfte und geheimen Netzwerke in der DDR.

Der Eintritt ist frei.

Norbert F. Pötzl (Autor) und Dr. Christian Booß (Bürgerkomitee 15. Januar e.V.)

Termin: 2. Dezember, 18.30 Uhr
Ort: "Haus 22", Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Verkehrsanbindung: U5, Magdalenenstraße

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv und dem Bürgerkomitee 15. Januar e.V. durchgeführt.


Eröffnung der Ausstellung „Die andere Seite einer Stadt“ des Schriftstellers Lutz Rathenow und des Fotografen Harald Hauswald in der Umwelt-Bibliothek 1987. © Robert-Havemann-Gesellschaft/Siegbert Schefke/RHG_Fo_SiSch_01_014-14

21.10.2025

Lesebühne 2025

Die Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. und das Stasi-Unterlagen-Archiv präsentieren in der Veranstaltungsreihe "Lesebühne" neue Publikationen zu den Themen DDR, Staatssicherheit und Diktatur.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen finden im Foyer des Haus 22 der "Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie", Ruschestraße 103, 10365 Berlin statt.

Mehr Informationen finden Sie hier.


Roland Hensel: Oberwiesenthal, Parkplatz am Hüttenbach. Serie Bergbau und Waldsterben, 1984 © Robert-Havemann-Gesellschaft/Roland Hensel

In dem Buch Umwelt & Archiv widmet sich Daniel Wolters der Umweltzerstörung in der DDR. Das Werk basiert auf umfangreichen Untersuchungen fotografischer Bestände aus dem Archiv der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft.Im Rahmen der Veranstaltung wird der Autor von seiner Arbeit an der Publikation erzählen und gemeinsam im Gespräch mit der Autorin Luise Meier (u.a. Hyphen und MRX Maschine) in diesem Kontext zu resistenten Ökologien und archivierten Vermächtnissen sprechen.

Mit Daniel Wolters (Autor) und Luise Meier.

Termin: Freitag, 5. Dezember 2025, 18.00 Uhr 
Ort: CITTIPUNKT, Brüsseler Straße 36A, 13359 Berlin

Auf dieser Seite informieren wir Sie über unser Veranstaltungsprogramm. Für alle Informationen klicke Sie auf die jeweilige Veranstaltung. Weitere Veranstaltungen befinden sich in Planung.

Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2022 wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!

Einen Überblick über unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie Opens internal link in current windowhier.