![]() |
24.08.2023
Der Filmstar Daniel (Daniel Brühl) scheint das perfekte Leben zu führen: Er lebt in einer schicken Dachgeschosswohnung in Berlin-Prenzlauer Berg, hat eine schöne Ehefrau und eine Nanny, die sich um die Kinder kümmert. Auf dem Weg zu einem Casting nach London legt der Schauspielstar noch einen Abstecher in seiner Stammkneipe ein. Dort trifft er seinen Nachbarn Bruno (Peter Kurth), der seit Ostzeiten im Kiez wohnt und mehr Details aus dessen Privatleben kennt, als ihm lieb ist. Zwischen den grundverschiedenen Männern entwickelt sich ein Schlagabtausch, in dem das geheime Wissen über den Anderen fast wie bei der Stasi manipulativ eingesetzt wird.
Vorprogramm:
15:00 Uhr: Kinderfilmprogramm und Workshops des MACHmit! Museum für Kinder
16:30 Uhr: Führung "Methoden des MfS". Bitte über das Online-Buchungstool des Stasimuseums anmelden, siehe: www.stasimuseum.de/besuch.htm
18:00 Uhr: Archivführung "Wo ist meine Akte?", Anmeldung unter: besuch.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Eine Kooperation des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv mit dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. unter Mitwirkung von Stasimuseum, UOKG e. V., MACHmit! Museum und Förderverein "Campus für Demokratie" e. V.
Medienpartner: Der Tagesspiegel, tipBerlin, EXBERLINER.
Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.