Zeitungen und Zeitschriften allgemein

Die umfangreiche Sammlung enthält u.a.

  • DDR bis 1989 (u.a. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Die Weltbühne, Für Dich, Neues Deutschland)
  • Osteuropa bis 1989 (Einzeltitel, u.a. zur Solidarnosc und Charta 77),
  • Westeuropa bis 1989 (u.a. Aktion, Deutschland Archiv, Freiheitsglocke, Europaarchiv, Europäische Ideen, Osteuropa-Forum, Ost-West-Diskussionsforum, Roter Morgen, Sozialistisches Europakomitee),
  • nach 1990, insbesondere zur Debatte um die SED-Diktatur (u.a. Horch und Guck, Telegraph, Stacheldraht, Gerbergasse 18, Ikarus, Veröffentlichungen der Bundesbeauftragten und der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR).



Kontakt

Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Archiv der DDR-Opposition
Ruschestraße 103, Haus 17
10365 Berlin

Rebecca Hernandez-Garcia
r.garcia(at)havemann-gesellschaft.de
+49 30 5779980 16

Wegbeschreibung

Öffnungszeiten Archiv

Öffnungszeiten nach Absprache:

Montag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 9 bis 20 Uhr

Termin- oder Nutzungsanfragen richten Sie bitte per Mail oder Telefon an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Allgemeine Nutzungsbedingungen

> Benutzungsordnung

> Gebührenordnung