
Christiane Baumann
Biographische Studie,
erschienen, Berlin 2009,
193 Seiten, Fotos u. Faksimiles, Broschur,
Durch die RHG nicht mehr lieferbar!
Im März 2015 erschien die  neue Ausgabe hier.
neue Ausgabe hier.
Schriftenreihe der Robert-Havemann-Gesellschaft
Band 15
ISBN: 978-3-938857-08-3
Das Buch beschreibt erstmals chronologisch die wesentlichen Stationen im Leben jenes Manfred „Ibrahim” Böhme (1944-1999), der für kurze Zeit als Hoffnungsträger einer neuen ostdeutschen Politik galt.
Der SPD-Spitzenkandidat zur ersten freien Volkskammerwahl 1990 wurde damals nicht nur als möglicher neuer DDR-Regierungschef gesehen, sondern als Polittalent überhaupt. Dass Böhme eigentlich ein „politischer Heiratsschwindler” war und wie aus dem jungen Sympathisanten des Prager Frühlings ein gut getarnter und übereifriger Stasi-Zuträger wurde - das zeigt dieser rekonstruierte Lebenslauf.
 Rezension in der FAZ vom 3.8.2015
Rezension in der FAZ vom 3.8.2015
 Obskures politisches Lügengerüst, Deutschlandfunk zum Nachhören
Obskures politisches Lügengerüst, Deutschlandfunk zum Nachhören