© Robert-Havemann-Gesellschaft/Rolf Walter

Campus-Kino 2024

Filme in der ehemaligen Stasi-Zentrale

Vom 5. August bis zum 29. August 2024, wird der Innenhof der „Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie“ bereits zum fünften Mal zur Open-Air-Spielstätte: Das Campus-Kino präsentiert vier Wochen lang Filme zu DDR-Vergangenheit, Staatssicherheit, Opposition und Aufklärung. Zeugnisse aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv und dem Archiv der DDR-Opposition sowie Kurzgespräche mit Filmschaffenden und Zeitzeugen und Zeitzeuginnen ergänzen das diesjährige Programm.

An jedem Vorstellungstag werden vor Veranstaltungsbeginn kostenlose Führungen auf dem Gelände angeboten. Am 5. und 13. August finden ab 18.00 Uhr Zeitzeugenführungen durch die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ statt. Am 8. August (18.00 Uhr) und am 27. August (17:45 Uhr) geben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwei Sonderführungen einen Einblick in die Bestände des Archivs der DDR-Opposition.

Termin: 5. August bis 29. August 2023, Filmstart jeweils 19.30 Uhr
Ort: Innenhof, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Verkehrsanbindung: U5, Magdalenenstraße

Über das detaillierte Veranstaltungsprogramm informieren Sie sich bitte im Initiates file downloadVeranstaltungsflyer oder auf den Detailseiten. Ihre Anmeldung zu einer Führung senden Sie bitte an einblick-ins-geheime(at)bundesarchiv.de.

Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt, bitte kommen Sie rechtzeitig. Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter: Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv, Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen (Bild, Ton) zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden.