![]() |
Die Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. und das Stasi-Unterlagen-Archiv präsentieren in der Veranstaltungsreihe "Lesebühne" neue Publikationen zu den Themen DDR, Staatssicherheit und Diktatur.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen finden im Foyer des Haus 22 der "Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie", Ruschestraße 103, 10365 Berlin statt.
Programmflyer Lesebühne 2025 (pdf)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Diskussionen.
Termin: 21. Oktober bis 3. Dezember 2025, Start jeweils 18.30 Uhr
Ort: "Haus 22", Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Verkehrsanbindung: U5, Magdalenenstraße
Veranstalter: Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv
Die Robert-Havemann-Gesellschaft wird gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen (Bild, Ton) zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden.