© Klett-Cotta Verlag

11.11.2025

Marko Martin: Freiheitsaufgaben

Am 11. November 2025 laden wir zu einer besonderen Lesung mit dem Schriftsteller und Essayisten Marko Martin ein. Vorgestellt wird sein neues Buch „Freiheitsaufgaben“ – ein ebenso persönliches wie politisches Werk, das sich mit dem Spannungsverhältnis von Erinnerung, Verantwortung und individueller Freiheit auseinandersetzt.

Marko Martin, der seit Jahren als unbequemer Beobachter autoritärer Tendenzen weltweit gilt, verknüpft in „Freiheitsaufgaben“ biografische Reflexionen mit literarischen und historischen Streifzügen. Als Zeitzeuge, der die DDR-Diktatur als junger Mann verlassen hat, beleuchtet er die bleibende Bedeutung der Freiheit – gerade in einer Zeit, in der sie vielerorts wieder bedroht ist.

Die Lesung findet am historischen Ort statt: auf dem Gelände der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR – heute ein Ort der Aufarbeitung und des demokratischen Diskurses. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Autor.

Der Eintritt ist frei.

Mit Marko Martin (Autor)

Termin: 11. November, 18.30 Uhr
Ort: "Haus 22", Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Verkehrsanbindung: U5, Magdalenenstraße

Die Buchvorstellung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesebühne statt und ist ebenso Teil des Programms der Berlin Freedom Week.

Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit dem Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv durchgeführt.